Flomar war mir persönlich bisher nur als eine Nagellack-Marke bekannt, die man zum Beispiel bei Douglas durch eine große Auswahl an verschiedenen Nuancen entdecken kann.
Vor etwa einem Monat habe ich jedoch ein Flomar-Testpaket zugeschickt bekommen und beim Auspacken machte ich ganz große Augen, als ich die ganzen verschiedenen Produkte in den Händen hielt.
Natürlich musste ich gleich nachgoogeln und neben der Erkenntniss, dass es sogar 8 Flomar Läden in Deutschland gibt und mein kleines Kaff natürlich nicht zu den Glücklichen zählt (aber wie sollte es auch anders sein, ich wundere mich sogar dass H&M zu uns geschafft hat :D) gibt es auch eine Homepage, auf der alle Produkte von A wie Augen Make-up bis zum Z wie Zupfe für die Brauen aufgezählt und bildlich dargestellt werden.
Trotz der übersichtlichen Homepage finde ich es deshalb wirklich schade, dass es da gar keinen Onlineshop gibt um an einige Produkte einfacher dran zu kommen.
Ich hatte nun knapp einen Monat lang die Zeit alle der mir zugeschickten Produkte auszuprobieren und heute möchte ich euch über meine ersten Eindrücke berichten.
Fangen wir erstmal mit der Revolution lengthening Mascara an, welche mich am meisten überrascht hat.
Das Bürstchen sah auf den ersten Blick sehr interessant aus, denn mit so einer Form habe ich noch nie gearbeitet.
Bei meinem ersten Versuch hatte ich auch so meine Schwierigkeiten die Wimpern vernünftig getuscht zu bekommen, da ich gewöhnlich mit der Spitze einer Wimperntusche die kurzen Wimpern im Innenwinkel des Auges tusche und mit den kurzen Härrchen dieser Tusche war das Ganze eben etwas mehr als gewöhnungsbedürftig.
Übung macht aber bekanntlich den Meister und beim zweiten Versuch klappte der Auftrag schon gleich viel besser. Das schmale Endstück der Tusche gibt nämlich noch genügend Mascara an die kleinsten bzw. kürzesten Wimpern am Auge ab, so dass man irgendwann den Dreh raus hat und ein sehr schönes Ergebnis erhält.
Weiter geht es mit den beiden Lidschatten.
Bei dem Monolidschatten handelt es sich um ein gebackenen braunen Lidschatten mit viel Glitzer und einer hübschen goldenen Maserung.
Ohne Base (links) finde ich die Farbabgabe leider viel zu schwach, mit Base hingegen gefällt mir die Nuance richtig gut und die Farbe kommt richtig schön raus - aber das ist bei gebackenen Lidschatten ja meistens so.
Einige Tragebilder mit diesem Lidschatten werden in den nächsten Tagen auch noch folgen :)
Der Quartett-Lischatten besteht aus 4 verschiedenen Nuancen, die alle einen sehr dezenten Schimmer enthalten:
Auf dem Swatch-Bild habe ich oben keine und unten eine Base verwendet und wie ihr sehen könnt, kommen die Nuancen so oder so schön raus.
Was mir an der Verpackung allgemein noch positiv aufgefallen ist ist der Spiegel, der innen integriert ist.
Dieser ist sowohl in dem gebackenen als auch in dem 4-er Lidschatten enthalten.
Von dem doppelseitigem Foundation Pinsel bin ich ebenfalls ziemlich angetan:
Die Pinselhaare fühlen sich angenehm weich an und nach dem Auswaschen konnte ich keine Veränderung an den Härchen feststellen.
Die Breite Seite ist für den Make-up Auftrag gedacht und die schmalere für einen Concealer.
Beides klappt super und ich finde die 2 in 1 Idee gut, da das Schminktäschchen für Unterwegs etwas mehr Platz erhält.
Ein Nagellack war ebenfalls in meinem Testpaket dabei gewesen und da es sich hierbei um meinen ersten Flomar Nagellack handelt, war ich schon sehr auf den Auftrag gespannt.
Ein roter Nagellack mit feinen blauen Glitzerpartikeln.
Trotz des schmalen Pinsels war der Auftrag ziemlich einfach, jedoch ist der Lack erst mit 3 Schichten richtig deckend.
Bei der Sorbet Bezeichnung habe ich gleich an die Essence Fruity TE gedacht, wo das Finish dieser Lacke an ein Smoothie erinnert hat.
Bei diesem Nagellack konnte ich jedoch keinen besonderen Effekt feststellen außer, dass er je nach Lichteinfall mehr oder weniger blauer Partikel vorweist.
Als vorletztes Produkt dieses Posts möchte ich euch den Flomar Advice Cleansing Tonic vorstellen.
Es gibt von Flomar nämlich auch noch eine Pflege-Reihe die ich persönlich ganz interessant finde, da ich noch nicht wirklich DIE Produkte für den Alltag und zum Abschminken gefunden habe und mich somit gerne durchprobiere.
Da ich jedoch eine eher trockene Haut habe, durfte meine Schwester dieses Abschminkwasser ausprobieren welches für den Normalen bis Mischhaut-Typ bestimmt ist.
Sie hat das Produkt nun auch einige Zeit lang ausprobieren können und ist soweit auch ganz zufrieden.
Die Anwendung ist ziemlich einfach: etwas von dem Gesichtswasser auf ein Pad geben und damit das Gesicht säubern. Hinterher nochmal mit Wasser alles gründlich abwaschen und das war's :)
Das einzige was sie stört ist der Duft der für sie schon etwas zu blumig riecht, aber das ist natürlich wieder Geschmackssache.
Kommen wir als letztens dann auch noch zu dem Highlighter.
Ihr wisst ja: ich und Highlighter = große Liebe :D
Dieser Highlighter befindet sich in einem Pumpspender und hat eine leicht flüssige Form.
Ich finde die Nuance mit dem leichten goldenen Schimmer genau perfekt für den Sommer und natürlich kam er auch schon zum Einsatz.
Bei der Anwendung steht zwar, dass man ihn auch im ganzen Gesicht tragen könnte, jedoch habe ich mich nur für die Wangenknochen entschieden da ich immer Angst habe, dass es im ganzen Gesicht verteilt nach viel zu viel des Guten aussehen würde.
Schon ein sehr kleiner Hub reicht vollkommen aus und ich denke mit der 30ml Flasche werde ich noch sehr viel Freude haben.
Übrigens ist auch der Duft des Produktes ganz angenehm, da es etwas blumig riecht.
Mein Fazit:
Ich muss sagen, dass ich von einigen Produkten sehr begeistert bin.
Sollte ich mal wieder nach Oberhausen oder Essen kommen, werde ich auf jeden Fall die Augen nach einem Flomar-Store offen halten.
Vor allem hat mich neben dem tollen weichen Duo Pinsel die Wimperntusche überrascht.
Am Anfang bzw. nach dem ersten Testen war ich sehr skeptisch bei der ungewöhnlichen Form, aber nachdem es so gut geklappt hat beim 2. Mal, kommt die Tusche nun auch öfters zum Einsatz.
Besitzt ihr eines der gezeigten Produkt von Flomar?
Habt ihr einen Flomar-Store in eurer Nähe?
